Sie befinden sich hier:
Kursangebote
Akupunktur / Cross Tape
Bei Schwangerschaftsbeschwerden z. B. extreme Übelkeit, starke Wassereinlagerungen, hoher Blutdruck, verschiedenen Schmerzen, Karpaltunnelsyndrom und zur Geburtsvorbereitung
APM = Akupunktmassage
"Schmerz ist der Schrei des Gewebes nach flutender Energie. Krankheit ist eine Energieflussstörung".
Die APM ist eine Massage nach den Grundgedanken der chin. Akupunkturlehre, jedoch ohne Nadeln. Es werden mit einem Stäbchen, die entsprechenden Meridiane (=Energieleitbahnen im Körper) auf der Haut nachgezogen.
z.B. bei Übelkeit, Sodbrennen, Beckenendlage, Wassereinlagerungen, Ischiasbeschwerden u.v.m
z.B. bei Übelkeit, Sodbrennen, Beckenendlage, Wassereinlagerungen, Ischiasbeschwerden u.v.m
Babymassage
Harmonische Babymassage
Für Babys ab 6 Wochen bis ca. 6 Monate
Die "Harmonische Babymassage" nach Bruno Walter ist eine Möglichkeit, optimale physische
und psychische Entwicklungsvoraussetzungen für ihr Baby zu schaffen.
Wirkungen der Babymassage:
- hilft den Eltern einen sicheren Umgang mit dem Kind zu finden
- stärkt das Immunsystem
- stärkt die Muskulatur
- Stärkung der Vitalität-Vorbeugung und Linderung von Hauterkrankungen
- besserer, tiefer Schlaf
- wirkt entblähend
4x45 Minuten
Die "Harmonische Babymassage" nach Bruno Walter ist eine Möglichkeit, optimale physische
und psychische Entwicklungsvoraussetzungen für ihr Baby zu schaffen.
Wirkungen der Babymassage:
- hilft den Eltern einen sicheren Umgang mit dem Kind zu finden
- stärkt das Immunsystem
- stärkt die Muskulatur
- Stärkung der Vitalität-Vorbeugung und Linderung von Hauterkrankungen
- besserer, tiefer Schlaf
- wirkt entblähend
4x45 Minuten
Babyschwimmen
Wirkungen des Babyschwimmens
- Durch das Medium Wasser kann der Säugling sich, seinen Körper und seine Bewegungen viel intensiver als an Land erleben.
- Durch das elterliche Halten am Brustkorb kann sich das Baby leichter aufrichten, und dadurch seine Muskulatur kräftigen.
- Die Berührungsreize durch den Wasserwiderstand stimulieren die unter der Haut liegenden Nervenfasern, dadurch tritt eine entspannende, den Muskeltonus regulierende Wirkung ein.
- Durch den Wasserauftrieb wird der Stütz- und Bewegungsapparat entlastet.
- Aufgrund der Eigenbewegungen des Wassers erhält das Gleichgewichtsorgan vermehrte Reize, die eigenen Bewegungen zu kontrollieren und deren Ablauf zu verbessern.
- Durch die Wassertemperatur von 34 ° C vertieft sich die Atmung und das Herz-Kreislaufsystem wird angeregt.
- Der Wasseraufenthalt ermöglicht den Eltern einen intensiven körperlichen Kontakt zu ihrem Kind, da das Vertrauen und die Stimmung des Säuglings gerade im Wasser vom "gehalten werden" abhängt.
- Das angebotene Spielzeug erfordert visuell gelenktes Greifen, somit lernt das Baby Augen und Hände zu koordinieren und fördert so die Feinmotorik.
- Die Wassergussmethode als Vorbereitung zum Tauchen sensibilisiert den Säugling in seiner Wahrnehmung von Wasser mit dem Ziel, eine innere Bereitschaft und ein bewusstes Schutzverhalten zu erlangen, so dass auch ein ungewolltes Eintauchen des Kindes ohne Stress erlebt werden kann.
Der Wasseraufenthalt der Babys liegt zwischen 30 - 40 Minuten.
Bei Kursbeginn sollten die Kleinen zwischen vier und sieben Monate alt sein. Wir werden in jeder Stunde neue Griff- und Haltetechniken einüben, um den Säuglingen viel Sicherheit im Element Wasser zu vermitteln. Wenn das Baby bereit dazu ist, darf es auch die ersten Tauchversuche unternehmen.
Wir treffen uns sieben Wochen , für jeweils eine Stunde im Merania Hallenbad in Lichtenfels
Bachblütentherapie
Der Arzt Edward Bach entdeckte die Heilkraft verschiedener Wildpflanzen, die sog. Bachblüten (38 an der Zahl), auf verschiedene Seelenzustände des Menschen.
Er vertrat die Auffassung das Körper und Seele (Geist) eine Einheit bilden und durch die Behandlung und Beseitigung negativer Gemütszustände Krankheiten verschwinden, indem ihnen die psychische Grundlage entzogen wird.
Bachblüten können in der Geburtshilfe eingesetzt werden bei Stimmungsschwankungen/ Ängsten in der Schwangerschaft, bei Wochenbettdepressionen, für das unruhige oder zahnende Baby ect.
Bachblüten können in der Geburtshilfe eingesetzt werden bei Stimmungsschwankungen/ Ängsten in der Schwangerschaft, bei Wochenbettdepressionen, für das unruhige oder zahnende Baby ect.
Beckenbodengymnastik
Gezielte Übungen zum Aufbau und Stärken der Beckenbodenmuskulatur Vorbeugung von Harninkontinenz und Gebärmuttersenkung für Frauen jeden Alters.
Termine bitte in der Praxis erfragen.
Dorn
Sanfte Wirbel- und Gelenktherapie bei z.B. Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Kopfschmerzen u.v.m
Ernährung im 1. Lebensjahr
Die Umstellung von Brust/Flasche auf Teller und Tasse ist nicht immer einfach.
Die Ernährung im 1. Lebensjahr ist sehr wichtig, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt.
Was-Wie-Wann, beginnt man mit Zufüttern z.B. auch Allergikerkinder.
Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet.
Gläschenkost und Selbstgekochtes im Vergleich
Wir kochen - Sie probieren.
Was-Wie-Wann, beginnt man mit Zufüttern z.B. auch Allergikerkinder.
Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet.
Gläschenkost und Selbstgekochtes im Vergleich
Wir kochen - Sie probieren.
Fitness-Kurse
Kombinierte Konditions- und Problemzonengymnastik bestehend aus Step-Aerobic, Jumping, Qi Gong, Zumba und Mama-Fitness (mit Babys).
Immer wechselndes Angebot.
Kursgebühren auf Anfrage.
Kursgebühren auf Anfrage.
Geburtsvorbereitung
3 Abende
Erläuterungen der körperlichen und seelischen Vorgänge und Veränderungen während der Schwangerschaft und Geburt Entspannungs- und Atemübungen und Möglichkeiten ihrer Anwendung bei der Geburt.
Für die Partner fällt eine einmalige Kursgebühr von 40,00 Euro an.
(Wird teilweise von der Krankenkasse erstattet)
Für die Partner fällt eine einmalige Kursgebühr von 40,00 Euro an.
(Wird teilweise von der Krankenkasse erstattet)
Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind
Refresherkurs 3 Vormittage
Text ausklappbar...
Homöopathie
Die Homöopathie befasst sich mit dem ganzen Menschen, den sie als Einheit von Körper, Seele und Geist versteht. Heilung ist nur dann möglich, wenn alle drei Ebenen erfasst werden.
Samuel Hahnemann entdeckte vor 200 Jahren das eine Arznei einem Gesunden gegeben, eine künstliche Krankheit mit bestimmten charakteristischen Symptomen erzeugt.
Ein Kranker, der solche Symptome hat, wird durch diese Arznei (in stark verdünnter Form gegeben) wieder gesund.
Homöopathische Arzneien können in der Geburtshilfe eingesetzt werden:
Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie: Übelkeit und Erbrechen, Sodbrennen, Hämorrhoiden, ect.
Unter der Geburt: zur Wehenregulierung, zur Geburtseinleitung, ect.
Im Wochenbett: Heilung der Geburtswunden, Rückbildung, Nachwehen, beim Stillen ect.
Dem Baby: bei Anpassungsschwierigkeiten, Gelbsucht, Verdauungsstörungen, ect.
Ein Kranker, der solche Symptome hat, wird durch diese Arznei (in stark verdünnter Form gegeben) wieder gesund.
Homöopathische Arzneien können in der Geburtshilfe eingesetzt werden:
Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie: Übelkeit und Erbrechen, Sodbrennen, Hämorrhoiden, ect.
Unter der Geburt: zur Wehenregulierung, zur Geburtseinleitung, ect.
Im Wochenbett: Heilung der Geburtswunden, Rückbildung, Nachwehen, beim Stillen ect.
Dem Baby: bei Anpassungsschwierigkeiten, Gelbsucht, Verdauungsstörungen, ect.
Rückbildungsgymnastik
Vieles, fast alles ändert sich nach der Geburt eines Kindes.Die Pflege des Babys und der Haushalt/Beruf nehmen die ganze Zeit in Anspruch. Rückbildungsgymnastik bleibt oft auf der Strecke.
Dem wollen wir entgegenwirken.
Wir nehmen uns Zeit für Übungen, die Bauch und Beckenbodenmuskeln zu kräftigen und den Energiefluss im Becken zu fördern die Verspannungen im Rücken ausgleichen, eine Gebärmutter - oder Blasensenkung verhindern, den Körper kräftigen, den Kreislauf stärken.
Nehmen sie sich Zeit und Raum, einfach einmal Luft zu holen, zu entspannen und sich mit Frauen in gleicher Lebenssituation auszutauschen.
Kursgebühren werden von ihrer Krankenkasse übernommen!
Wir nehmen uns Zeit für Übungen, die Bauch und Beckenbodenmuskeln zu kräftigen und den Energiefluss im Becken zu fördern die Verspannungen im Rücken ausgleichen, eine Gebärmutter - oder Blasensenkung verhindern, den Körper kräftigen, den Kreislauf stärken.
Nehmen sie sich Zeit und Raum, einfach einmal Luft zu holen, zu entspannen und sich mit Frauen in gleicher Lebenssituation auszutauschen.
Kursgebühren werden von ihrer Krankenkasse übernommen!
Vorsorgeuntersuchungen
Urin-, Blut-, Blutdruck-,
Gewichtskontrolle, CTG,
vaginale Untersuchung
Gewichtskontrolle, CTG,
vaginale Untersuchung
Wochenbettbetreuung
Ob nach ambulanter Entbindung, oder einigen Tagen " Ruhe " in der Klinik, wir Hebammen unterstützen sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause !
Hierzu gehören die Anleitung in der praktischen Babypflege ,
die Beobachtung des Neugeborenen besonders im Hinblick
auf die Nabelabheilung und eine eventuelle Entwicklung
einer Neugeborenengelbsucht.
Die Gewichtsentwicklung wird kontrolliert,
Sie erhalten aktive Unterstützung beim Stillen
und notwendige Informationen zur Ernährung.
Die Überwachung der Gebärmutterrückbildung,
der Abheilung von Damm- und Kaiserschnittnaht
sowie der Milchbildung gehört ebenso zu unseren Aufgaben
Auch sind wir bei Sorgen und Nöte
der frischgebackenen Eltern mit einem offenen Ohr zur Stelle !
die Beobachtung des Neugeborenen besonders im Hinblick
auf die Nabelabheilung und eine eventuelle Entwicklung
einer Neugeborenengelbsucht.
Die Gewichtsentwicklung wird kontrolliert,
Sie erhalten aktive Unterstützung beim Stillen
und notwendige Informationen zur Ernährung.
Die Überwachung der Gebärmutterrückbildung,
der Abheilung von Damm- und Kaiserschnittnaht
sowie der Milchbildung gehört ebenso zu unseren Aufgaben
Auch sind wir bei Sorgen und Nöte
der frischgebackenen Eltern mit einem offenen Ohr zur Stelle !
Erste Hilfe bei kleinen + großen (Not) - Fälle bei Kindern
Vortrag
Text ausklappbar...
Hebammen ART
affektive Regulationstechnik
Text ausklappbar...
Manuelle Hilfe
Bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett.
Text ausklappbar...
Wechseljahre
Workshop für Frauen vor / In / während der Wechseljahre
Info in der Praxis